SCHNELLE LIEFERUNG
GRATIS VERSAND AB 49 €
PREMIUM BIO-KEIMSPROSSEN
GRATIS VERSAND AB 49 €
Veganer Weihnachtsbraten  aus Sprossen mit Microgreens

Veganer Weihnachtsbraten

Spätestens an Weihnachten erscheint ganz vielen Menschen, die sich pflanzlich ernähren, ein großes Fragezeichen, wenn es um das Essen geht. Schließlich ist das große Weihnachtsessen mit Familie und Freunden schon immer aufwendig genug und dann auch noch pflanzlich? Wie einfach das geht, beweisen dir unsere Rezepte-Reihe für das vegane Weihnachts-Dinner.

Das Herzstück des Weihnachtsessens: natürlich der Braten. Bei uns selbstverständlich rein pflanzlich, gesund und lecker. Mit der passenden Bratensoße serviert darf hier richtig geschlemmt werden – wie immer ohne schlechtes Gewissen. Wir wünschen dir viel Freude mit unseren Weihnachtsrezepten, ein tolles Dinner und schöne Weihnachten!

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Finde unter unseren liebevoll zusammengestellten STARTER-SETS das perfekte Weihnachstsgeschenk für alle Sprosseneinsteiger und Profis. 

Zutaten veganer Weihnachtsbraten für 8 Personen


  • 200 g Wachtel-/Pintobohnen 12-24 h einweichen 
  • 100 g Hafer 12-24 h einweichen
  • 100 g Walnüsse 6 h einweichen
  • 100 g Haferflocken
  • 1 Stk. große Zwiebel
  • 1 Stk. Karotten
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 150 g Pilze
  • 2 TL Gemüsebrühe-Pulver
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 3 EL gemahlene Leinsamen
  • 1,5 EL Majoran
  • 1,5 EL Thymian
  • 3/4 TL Paprikapulver geräuchert
  • 2 EL passierte Tomaten
  • 3/4 TL Koriander
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
Glasur
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Wasser
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Apfelessig
  • 1/2 TL Paprikapulver geräuchert
  • 1/4 TL Salz

Anleitung veganer Weihnachtsbraten

  1. Bohnen gründlich waschen und in einem Topf für 75 Minuten kochen. Die gekochten Bohnen waschen, in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  2. Zwiebeln, Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten waschen und klein würfeln. Walnüsse grob hacken. Pilze säubern und in grobe Würfel schneiden.
  3. Hafer in einem Mixer grob zerkleinern.
  4. Ofen auf 180 ° C Umluft vorheizen.
  5. Alle Zutaten zu den zerdrückten Bohnen geben und gründlich durchkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, die Masse darin verteilen und 45 Minuten im Ofen backen.
  7. In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.
  8. Den Braten aus dem Ofen nehmen, mit der Glasur bestreichen und für weitere 45 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen den Braten aus dem Ofen nehmen, für 10 Minuten abkühlen lassen und anschließen aus der Form heben.
  10. Frisch aus dem Backofen kann der Braten noch etwas weich sein. Nachdem er etwas abgekühlt ist, wird er schnittfest und ist bereit zum Genießen.
Weitere vegane Rezepte  fürs gesunde Schlemmen mit Sprossen und Microgreens findest du in unserem Kochbuch SUPERFOOD ASSISTANT.

Zutaten Bratensoße 

  • 150 g Champignons 
  • 1 EL Kokosfett 
  • 2 Karotten 
  • 1 Zwiebel 
  • 1 Knoblauchzehe 
  • 1 EL passierte Tomaten
  •  1 Lorbeerblatt 
  • 1/2 TL getrockneten Thymian 
  • 1 TL Kokosblütenzucker 
  • 400 ml Gemüsebrühe 
  • 100 ml Rotwein 
  • 1 EL Sojasoße 
  • 1 EL gemahlene Leinsamen 
  • 1/2 TL Senf

Anleitung Bratensoße 

  1. Alle Gemüsezutaten kleinschneiden. 
  2. Kokosfett in einem Topf erhitzen. 
  3. Zwiebel im Topf ca. 1 Minute scharf anbraten. 
  4. Champignons und Knoblauch dazugeben und weitere 5 Minuten braten. Dabei mehrmals durchrühren, damit nichts anbrennen kann. 
  5. Die Karottenstückchen mit Kokosblütenzucker, passierten Tomaten und dem Lorbeerblatt hinzugeben und weitere 5 Minuten braten. Mehrmals durchrühren. 
  6. Mit Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen. Sojasoße und Senf dazugeben und bei mittlerer Hitze offen 20 Minuten köcheln lassen. 
  7. Das Lorbeerblatt entfernen und die Soße mit einem Pürierstab glatt pürieren.
  8. Sollte die Soße zu dünn sein, dann einfach gemahlene Leinsamen dazugeben und kräftig umrühren. Ggf. nochmals mit dem Pürierstab mixen. 
  9. Getrockneten Thymian dazugeben und etwas köcheln lassen. 
  10. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.

Zutaten Kartoffelknödel mit Hafer

  •  800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  •  150 g Hafer 12-24 h einweichen 
  • 50 g Haferflocken, glutenfrei 
  • 200 g Kartoffelstärke 
  • 1/2 Bund Petersilie 
  • 1/4 TL Muskatpulver 
  • 1/2 TL Salz 2 l klare Gemüsebrühe 

Anleitung Kartoffelknödel mit Hafer

  1. Kartoffeln kochen oder dampfgaren. Danach abkühlen lassen. 
  2. Die abgekühlten Kartoffeln raspeln und in eine große Schüssel geben. 
  3. Den gekeimten Hafer einem Mixer grob zerkleinern. 
  4. Petersilie waschen und fein hacken. 
  5. Hafer, Petersilie, Haferflocke und Kartoffelstärke die Gewürze zu den geraspelten Kartoffeln geben. Mit Salz und Muskat würzen und alles zu einem Teig verkneten. 
  6. Aus der Masse 10 Knödel formen und in die leicht kochende Gemüsebrühe geben. 15 bis 20 min ziehen lassen.