
Topinambur Suppe
13. Juli 2020
Hauptgerichte
Unsere super cremige Topinambur Suppe, wird dich von der Farbe nicht umhauen, aber überrascht auf jeden Fall mit einem unglaublich leckeren Geschmack. Topinambur, die teilweise eher unbekannte Knolle ist richtig gesund und vielseitig. Hier ein paar Hard Facts zur heutigen Wunderknolle:
- Topinambur ist extrem ballaststoffreich
- Kartoffelersatz
- fett- und kalorienarm
- viele Vitalstoffe, wie Kalium, Eisen, Kupfer, Magnesium
Die Linsen für die Suppe kannst du ganz einfach im Sprossenglas keimen. Weiche die Linsen dazu vorher 8 Stunden in Wasser ein und keime sie dann für mindestens 3 Tage. Ab dem 4. Tag kannst du deine Linsensprossen roh verzehren. 175 g Linsen ergeben nach dem 3. Keimtag 435 g Linsensprossen, das ist wirklich unglaublich!
Topinambur Suppe
Zubereitungszeit
17 Min.
Autor: Jelena Maier
Zutaten
- 175 g braune Linsen 8 h einweichen, 3 T keimen
- 300 g Topinambur
- 300 g Kartoffeln
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 TL Kokosöl
- 2 TL Gemüsebrühepulver
- 1 TL Kurkumapulver
- 0,8 l Wasser
- Salz/Pfeffer nach Belieben
Anleitungen
- Kokosöl in einen Topf auf mittlerer Stufe erwärmen. Zwiebeln schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und grob hacken.
- Topinambur, Kartoffeln waschen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Karotten waschen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln in den Topf geben und 3 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.
- Kartoffeln dazugeben und weitere 5 Minuten mitbraten. Eventuell etwas Wasser dazugeben, damit nichts am Boden haftet.
- Topinambur, Karotte, Knoblauch, Kurkuma- und Gemüsebrühe-Pulver dazu geben und mit Wasser ablöschen. Alles umrühren und aufkochen lassen.
- Die Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel 15 Minuten kochen lassen.
- Die Suppe fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Linsen-Sprossen durchspülen, zur Suppe geben und 10 Minuten auf niedriger Stufe mitkochen.
- In einem Suppenteller servieren und mit Kürbiskernen oder Sprossen toppen.