
Süßkartoffelcurry
15. Juli 2020
Hauptgerichte
So schnell gekocht und richtiges Soulfood, wenn das Wetter nicht ganz so mitmacht, wie wir es uns im Moment wünschen würden. Auch als MealPrep, um das Süßkartoffelcurry ins Büro mitzunehmen eignet sich das Rezept wunderbar. Die Süßkartoffel ist ein richtiger Superstar in diesem Gericht.
Süßkartoffeln
- enthalten so viel Betacarotin wie Karotten
- sind reich an Vitamin E
- steckt voller Kalium, was beim Entwässern und bei hohem Blutdruck helfen kann
- voller verdauungsfördernnder Ballaststoffe
- so unglaublich lecker und cremig
Über unsere Kichererbsen-Keimsaat
- hoher Proteingehalt
- hoher Vitamin- und Mineralstoff-Gehalt
- hoher Ballaststoffgehalt
- fettarm
- hohe Keimfähigkeit
- bestens geeignet für die Anzucht von Sprossen und Microgreens
- aus kontrolliert biologischem Anbau
Süßkartoffelcurry
Zubereitungszeit
28 Min.
Portionen: 4
Autor: Jelena Maier
Zutaten
- 160 g Kichererbsen, trocken 8 h einweichen, 2 T keimen
- 2 TL Sesamsamen 8 h einweichen
- 400 g Süßkartoffeln
- 400 g Tomaten
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g Blattspinat
- 2 cm Ingwer
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Stück Zimtstange
- 1 TL Garam Masala
- 1/2 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Kichererbsensprossen inn einem Kochtopf mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, bei mittlerer Stufe 30 Min. kochen. Abgießen, abschrecken und trockenschütteln.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch abziehen, Ingwer schälen, alles fein würfeln. Süßkartoffeln schälen, in ca. 1 cm breite Würfel schneiden. Tomaten waschen, grob hacken.
- Kokosöl in einem Topf erwärmen. Zwiebel glasig anschwitzen. Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel und Zimt dazugeben und mitdünsten, bis die Gewürze duften.
- Kurkuma und Chili darüber stäuben, kurz mitanrösten. Tomaten unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Offen bei mittlerer Hitze 10 Min. köcheln lassen, ab und zu umrühren.
- Süßkartoffel und Wasser zum Curry in den Topf geben und alles etwa 20 Min. garen.
- In der Zwischenzeit den Spinat waschen, verlesen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Kichererbsensprossen und den Spinat vorsichtig unter das Curry heben.
- Alles zugedeckt 5 Min. weiter garen lassen, bis die Kichererbsen heiß sind und der Spinat zusammengefallen ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Garam Masala abschmecken. Mit Koriander sowie Sesamsamen bestreuen. Das Curry auf tiefe Schälchen verteilen und servieren.