
Sprossenrollen
9. Juli 2020
Hauptgerichte
Frühlingsrollen und Sommerrollen kennt jeder! Wir haben an den Sommerrollen getüftelt und sie mit richtig vielen Nährstoffen vollgepackt… entstanden sind daraus Sprossenrollen! Hier findest du frische Sprossen, Microgreens und knackiges Gemüse in Reispapier gewickelt und in einer richtig leckeren Erdnusssauce getunkt! Der gesunde Fast Food-Traum schlechthin! Ob bei einer Feier zu Hause oder zum Mitnehmen ins Büro, die Sprossenrollen werden ganz schnell zum Lieblingsessen bei dir und deinen Liebsten werden.
Die Rettich-Microgreens haben einen würzigen Charakter und schmecken mit den mild-nussigen Alfalfasprossen in den Rollen so toll! Viele weitere Informationen zu Nährstoffen, Einweiche- und Keimdauer findest du in unserem umfangreichen Cell Garden Kochbuch. Neben den Basics für Sprossengärtnerinnen und Sprossengärtner erwartet dich darin das Cell Garden-Ernährungsprinzip, sowie viele leckere Rezepte!
Die Rettich-Microgreens haben einen würzigen Charakter und schmecken mit den mild-nussigen Alfalfasprossen in den Rollen so toll! Viele weitere Informationen zu Nährstoffen, Einweiche- und Keimdauer findest du in unserem umfangreichen Cell Garden Kochbuch. Neben den Basics für Sprossengärtnerinnen und Sprossengärtner erwartet dich darin das Cell Garden-Ernährungsprinzip, sowie viele leckere Rezepte!
Züchte deine eigenen Alfalfa Sprossen mit dem Cell Garden Sprossenglas! Finde hier Bio-Keimsaaten und das passende Sprossenglas >>
Sprossenrollen
Zubereitungszeit 25 Minuten
Zutaten
- 12 Stk. Reispapier
- 50 g Rettich-Microgreens
- 100 g Alfalfasprossen
- 100 g Reisnudeln
- 1 Stk. Kohlrabi
- 1 Stk. Mini-Gurke
- 12 Stk. Salatblätter
- Erdnusssauce
- 80 ml Mandelmilch
- 2 EL Erdnussmus
- 2 EL Hoisinsauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup
Anleitungen
- Alle Zutaten für die Erdnusssauce in einem Mixer vermengen, in eine kleine Schüssel füllen und beiseite stellen.
- Kohlrabi schälen und in dünne Stifte schneiden. Gurke waschen und in Stifte schneiden. Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
- Wasser in einen flachen Teller geben und 1 Stück Reispapier für 30-40 Sekunden darin einweichen. Es soll nicht ganz aufgeweicht, sondern noch etwas fest sein.
- Rettich-Microgreens, Salatblatt, Reisnudeln, Alfalfasprossen, Kohlrabi- und Gurkenstifte mittig auf dem Reispapier verteilen. Das Reispapier von zwei Seiten einschlagen und einrollen.
- Alle Reispapier-Blätter auf diese Weise einweichen, befüllen und einrollen. Danach in der Hälfte durchschneiden und mit Erdnusssauce servieren.
Zugehörige Produkte