
Sauerteigbrot
9. Juli 2020
Basics
Unwiderstehlich – der Duft von frischem Brot… den leckeren Duft kannst du dir jetzt mit unserem einfachen Sauerteigbrot direkt zu dir in den Backofen holen. Ganz von alleine werden alle ratzfatz in der Küche stehen und warmes Brot mit Hummus oder Frischkäse und Sprossen verspeisen. So schmeckt Brot doch tatsächlich am besten, oder? 🙂
Das Rezept besteht aus ganz wenigen Zutaten und du kannst fast nichts falsch machen. Hier ein paar Tipps dazu:
Buchweizen und Hafer unbedingt 4-6 Stunden, wie im Rezept angegeben, einweichen.
Den Teig am besten 12 Stunden oder länger gehen lassen – so kommt die Luft in dein Brot.
Natron erst vor dem Backen dazugeben.
Das Rezept reicht für eine Backform (ca. 30 x 11 cm). Diese mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen, in den Ofen schieben… fertig! 🙂 Das Sauerteigbrot ist richtig schnell gemacht und die Vorbereitungen sind kein großer Aufwand. Gleich losbacken und mit Sprossen und Microgreens belegt genießen.
Sauerteigbrot
Zubereitungszeit
1 Std.
Autor: Jelena Maier
Zutaten
- 250 g Buchweizen 4-6 h einweichen
- 250 g Hafer 4-6 h einweichen
- 250 ml Wasser
- 8 EL Rejuvelac oder Brottrunk
- Rosinen (optional)
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
Anleitungen
- Buchweizen und Hafer durchspülen und abtropfen lassen.
- 250 ml Wasser, Rejuvelac oder Brottrunk, Rosinen und Salz dazugeben und in einem Hochleistungsmixer fein mixen.
- 12 – 24 h an einem warmen Ort zugedeckt stehen lassen, dabei bilden sich Bläschen und der Teig wächst.
- Natron dazugeben, gut durchmischen und den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben.
- Im Backofen bei 160° C Umluft 50 – 60 Minuten backen. Danach 15 min. abkühlen lassen und aus der Form heben.
Zugehörige Produkte