
Quinoa Bowl
15. Juli 2020
Hauptgerichte
Nach dem Sport, vor dem Sport, als Mittagessen oder Abend-Bowl… die Zutaten und der Geschmack gehen wirklich immer. Vor allem kannst du dir den Quinoa und die Bohnen wunderbar in einer größeren Menge im Kühlschrank vorbereiten. Dazu frisches und knackiges Gemüse, das du ohnehin schon im Kühlschrank hast und fertig ist deine vollwertige Mahlzeit, die dich lange satt und glücklich macht. Zudem ist sie eine tolle Möglichkeit Gemüsereste zu verwerten.
Auch das köstliche Erdnussdressing ist bei uns oft auf Vorrat im Kühlschrank. In einem Schraubglas vermischt, kannst du es darin auch gleich im Kühlschrank aufbewahren. Es kann sein, dass sie kalt aufbewahrt etwas fester wird. Deshalb nehmen wir sie meist schon am Vormittag aus dem Kühlschrank, wenn wir sie mittags oder abends essen.
Falls du Nüsse nicht verträgst, kannst du das Erdnussmus auch einfach durch Tahin ersetzen. Oder gleich unser cremiges Tahindressing machen, das wunderbar zu unserem gekeimten Mungbohnen-Linsensalat passt.
Viele weitere Rezepte, Tipps und Infos zu Sprossen, Ernährungsplänen und Diäten findest du in unserem Cell Garden Kochbuch „Superfood Assistent“. Auch wenn du mit dem Keimen beginnen willst, ist das Kochbuch zusammen mit unseren keimfähigen Saaten und dem Sprossenglas die perfekte Möglichkeit. In unserem Shop findest du unter anderem auch Sets, die wir speziell für Anfänger zusammengestellt haben.
Quinoa Bowl
Zubereitungszeit
30 Min.
Autor: Jelena Maier
Zutaten
- 150 g Quinoa 1 h einweichen, 48 h keimen
- 300 ml Wasser
- 200 g weiße Bohnen 8 h einweichen, 48 h keimen
- 100 g TK-Edamame
- 1 Stk. Avocado
- 1/2 Stk. Zucchini
- 8 Stk. kleine Radieschen
- 1 EL Sesam
- Salz
- Pfeffer
- Erdnussdressing
- 3 EL Erdnussmus oder Tahini
- 2 TL Leinöl
- 1/2 Stk. Limette (Saft daraus)
- 1 EL Senf
- 100 ml Wasser
- 2 EL Tamari
Anleitungen
- Gekeimten Quinoa und die weißen Bohnen unter fließendem Wasser abspülen und 15 Minuten köcheln lassen. Herd abstellen und 10 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Mit einer Gabel leicht auflockern.
- Avocado schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Radieschen und Zucchini abspülen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Edamame auftauen und beiseite stellen.
- Für das Dressing Erdnussmus oder Tahini, Leinöl, Limettensaft, Tamari, Senf und Wasser in einem Gefäß vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Quinoa und Bohnen in Schalen verteilen. Gemüse und Avocado auf die Quinoa legen. Die Soße darüber geben und mit Sesam bestreuen.