
Mungbohnen-Linsen-Sprossen-Salat
13. Juli 2020
Hauptgerichte
Mungbohnen und Linsen schmecken gekocht schon sehr gut. Gekeimt als Sprossen vervielfacht sich ihr Nährstoffgehalt, sie schmecken super frisch und sogar noch besser. Damit du Linsen und Mungbohnen ohne Bedenken roh in deinem leckeren Salat essen kannst, sind ein paar Infos wichtig. 🙂
Ab dem 4. Keimtag sind die enthaltenen Antinährstoffe soweit abgebaut, dass Linsen und Mungbohnen roh verzehrt werden können. Vor dem 4. Keimtag enthalten Linsen und Mungbohnen folgende Antinährstoffe, weshalb sie nicht zum Rohverzehr geeignet sind.
- Lektine: verkleben rote Blutkörperchen und können Entzündungen im Darm auslösen
- Phytinsäure: bindet Mineralstoffe und Spurenelemente und hemmt deren Aufnahme
- Protease-Inhibitoren: hemmen die Proteinverdauung
Keine Angst, du kannst beim Keimen deiner Köstlichkeiten nichts falsch machen. Achte darauf, die Sprossen im Keimglas täglich 2 x zu spülen und erst ab dem 4. Keimtag roh zu essen. Danach kannst du sie dir in allen köstlichen Variationen zu deinen Gerichten schmecken lassen.
Mungbohnen-Linsen-Salat
Zubereitungszeit
15 Min.
Portionen: 2
Zutaten
- 50 g Berglinsen 8 h einweichen, 3 T keimen
- 50 g Mungbohnen 8 h einweichen, 3 T keimen
- 2 Stück Salatherzen
- 1 Stück Karotte
- 1/4 Stück Salatgurke
- 1 Stück Tomate
- 1/4 Stück rote Zwiebel
- 1 Stück Frühlingszwiebel
- 4 Stück Champignons
Tahin-Dressing
- 1 EL Tahinpaste
- 2 EL Leinöl
- 3-4 EL Apfelessig
- 1 EL Aceto Balsamico
Anleitungen
- Champignons putzen, Gurke waschen, Zwiebel abziehen, würfeln. Frühlingszwiebel und Tomaten waschen, in feine Ringe bzw. Scheiben schneiden. Karotte putzen, schälen, grob hobeln.
- Linsen- und Mungbohnensprossen hinzufügen und alle Salat-Zutaten gut miteinander vermengen.
- Alle Zutaten für das Dressing in einem Glas verquirlen. Das Dressing über den Salat gießen und alle Zutaten gründlich miteinander vermischen, bis das Dressing gleichmäßig verteilt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Salatherzenblättern servieren.
Dieses und viele weitere leckere pflanzliche Rezepte findest du in unserem Kochbuch SUPERFOOD-ASSISTANT.