
Matcha Smoothie Bowl
8. Juli 2020
Frühstück
Smoothie Bowl
Fein, cremig und unwiderstehlich lecker… probiere diese fantastische Smoothie Bowl sobald wie möglich aus und danke uns später! 🙂 Zusammen mit leckeren Toppings wie unserem Rawnola, ist die Matcha Smoothie Bowl ein gesundes Soulfood schlechthin. Schnell gemacht, gesund und mit wenigen Zutaten, ist auch unter der Woche Zeit, die Smoothie Bowl zuzubereiten. Trinkst du Smoothies lieber, kannst du zusätzlich noch mehr Wasser dazugeben und deinen Matcha Smoothie im Glas To-Go mitnehmen.Gekeimte Leinsamen
Die gekeimten Leinsamen sind eine wunderbare Quelle für Omega-3 Fettsäuren. Durch den Prozess der Keimung, werden sie in vollem Umfang an den Körper weitergegeben. Am besten lassen sich Leinsamen in der Keimschale ziehen. Dafür die Leinsamen ohne Einweichen auf die Keimschale legen und mehrmals täglich besprühen, sodass sie immer feucht bleiben. Da Leinsamen mit Wasser schleimen, würden sie das Keimglas verstopfen und sich nicht spülen lassen, was zu Schimmelbildung führt.
Matcha Smoothie Bowl
Zubereitungszeit
15 Min.
Portionen: 2
Autor: Jelena Maier
Zutaten
- 1 EL Leinsamen 2-3 T keimen
- 150 g Banane gefroren
- 200 g Mango gefroren
- 200 ml Kokosmilch
- 2 TL Matchapulver
- 1 EL Mandelmus
- 1 Stk. Medjoul-Dattel entkernt (optional)
- 1 Stk. kleine Banane
- 4 EL Kokosjoghurt
- 4 EL Rawnola
- einige Minzblätter und übrige Leinsamensprossen
Anleitungen
- Leinsamen ohne Einweichen auf einer Keimschale ausbreiten und 2-3 x täglich mit Wasser besprühen.
- Alle Zutaten zusammen in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren.
- Matcha Smoothie in eine Schüssel füllen mit Banane, Kokosjoghurt, Rawnola, Minzblättern und Leinsamensprossen toppen.
- TIPP: Als Vorbereitung am besten reife Bananen und Mangos geschält und in Würfel geschnitten einfrieren. So hast du die Hauptzutaten immer zu Hause. Die Smoothie Bowl wird mit den gefrorenen Zutaten zusätzlich auch noch viel cremiger.