
Matcha Latte
8. Juli 2020
Frühstück
Keine Pflanzenmilch mehr zu Hause? Kein Problem… mit Cashewkernen kannst du deine Cashewmilch ab sofort ganz schnell selber machen. Super cremig und hält sich im Kühlschrank verschlossen bis zu einer Woche. Vor dem Verwenden immer gut durchschütteln, da sie sich etwas absetzen kann. So kannst du deinen super cremigen Matcha Latte mit selbstgemachter Pflanzenmilch jeden Morgen oder statt dem Nachmittagskaffee genießen.
Solltest du keinen Hochleistungsmixer haben, kannst du die Cashewmilch abschließend auch noch durch ein Nussmilchtuch oder ein sauberes Geschirrtuch gießen. So wird sie ganz bestimmt cremig und enthält auch kleine Klümpchen von Cashewkernen mehr.
Ein weiteres köstliches Rezept mit selbstgemachter Cashewmilch ist der Blaubeer-Smoothie. Das Rezept dafür findest du ebenfalls auf unserem Blog. 🙂
Viele weitere leckere und gesunde Rezepte findest du auch noch in unserer kostenlosen Cell Garden App oder in unserem Cell Garden Kochbuch.
Matcha Latte
Zubereitungszeit
5 Min.
Autor: Jelena Maier
Zutaten
- 100 g Cashewkerne 8 h einweichen
- 600 ml Wasser
- 1 TL Matcha-Pulver
Anleitungen
- Cashewkerne in einer Schüssel mit Wasser für 8 Stunden oder über Nacht einweichen. Anschließend das Einweichwasser abgießen und die Cashewkerne gut durchspülen.
- In einem Hochleistungsmixer die eingeweichten Cashewkerne mit dem Wasser auf höchster Stufe für etwa 2 Minuten pürieren, bis die Mischung glatt und milchig ist.
- Cashewmilch durch einen Nussmilchbeutel oder ein sauberes Geschirrtuch in eine Schüssel gießen.
- Cashewmilch in eine Glasflasche füllen und im Kühlschrank verschlossen lagern.
- Cashewmilch mit Matcha-Pulver mixen oder mit einem Matcha-Besen vermengen.