
Kichererbsensprossen-Salat
8. Juli 2020
Hauptgerichte
Salat kann auch richtig schön satt machen! Der Kichererbsensalat ist genau einer dieser Salate, nach denen man sich glücklich und satt zugleich fühlt. Zudem sind gekeimte Kichererbsen eine wunderbare Mahlzeit zur Regeneration 1-2 Stunden nach dem Training. Sie liefern leichtverwertbare Proteine und Mineralstoffe wie Zink und Eisen.
Bei den Kichererbsen ist es tatsächlich so, dass nicht alle getrockneten Kichererbsen im Handel gleich gut keimen. Da kann es sein, dass du dich durch 1-2 Marken durchprobieren musst. Sind die richtigen Kichererbsen erstmal gefunden, keimen sie nach dem Einweichen richtig schnell, innerhalb von 1-2 Tagen. Nach dem Keimen kannst du sie in einem luftdicht verschlossenen Glas im Kühlschrank lagern. Dort keimen sie nur minimal weiter und du kannst dir mit dem Aufbrauchen einige Tage Zeit lassen. Auch super praktisch, wenn du dir für ein paar Tage im Voraus die gekeimten Kichererbsen vorbereiten möchtest!
Ein weiteres Rezept, das mit gekeimten Kichererbsen richtig schnell gemacht ist – cremiger Hummus, so lecker und ganz einfach selbstgemacht!
Kichererbsensprossen-Salat
Zubereitungszeit
15 Minuten
Zutaten
- 150 g Kichererbsen, trocken 8 h einweichen, 2 T keimen
- 1 Schote rote Paprika
- 1 Stk. rote Zwiebel
- 1 Stk. Frühlingszwiebel
- 50 g Rosinen
- 3 EL Apfelessig
- 2 EL Leinöl
- 1 EL Paprikapulver rosenscharf
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Kichererbsensprossen in einem Kochtopf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und auf mittlerer Stufe 30 Minuten kochen.
- Kichererbsensprossen in einem Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und trockenschütteln.
- In der Zwischenzeit Paprikaschote waschen, putzen und würfeln. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen. Rosinen hinzugeben.
- Leinöl, Apfelessig und Paprikapulver verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dressing über den Salat gießen. Alle Zutaten vermischen, bis alles gut vermengt ist.
- Den Salat auf Tellern anrichten.