
Karottenlachs
13. Juli 2020
Frühstück
Falls du kurz einen Schrecken bekommen hast, ob das wirklich rein pflanzlich ist… uns ging es genauso. Die orange Farbe und die schwarzen Perlen kennt man sonst nur tierischen Ursprungs. Aber keine Sorge, wir können versichern, dass wir hier auch weiterhin nur vegane und hauptsächlich glutenfreie Rezepte posten. Weil es uns gereizt hat, für das Abendbrot eine Köstlichkeit aus Karotten zu zaubern, ist es nun dieser Karottenlachs geworden.
Bestrichen haben wir die Brotscheiben zuerst mit unserer leckeren Cashewmayonnaise. Das Rezept für den unglaublich schmeckenden Karottenlachs verraten wir dir ganz unten. Vorab können wir dir aber schon sagen: Das MUSST du probieren! So gut, so schön würzig und so einfach gemacht. Die nach Kaviar erinnernden schwarzen Kügelchen sind aus Algen und geben den Brötchen auch nochmal eine tolle Würze.
Zum Karotten-Lachs passen unsere frischen Mungbohnensprossen und Radieschen-Microgreens hervorragend dazu. Beide Bio-Keimsaaten sind sehr einfach zu ziehen. Du findest sie bei uns im Shop. Mit dem passenden 2er Set Sprossengläser kannst du gleich beide Sprossensorten heranziehen. Probiere es einfach aus!
Karottenlachs
Zutaten
- 500 g große Karotten
- 3 gehäufte EL Salz
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Flüssigrauch
- 3 EL Olivenöl
- 1 Noriblatt
- 8 Scheiben Brot
- 8 EL Cashewmayonnaise
- 4 EL Algenkaviar
- Microgreens oder Sprossen als Topping
Anleitungen
- Die Karotten waschen, ungeschält mit 2 gehäuften EL Salz einreiben und für 45 Minuten im Backofen garen.
- Noch warm die Karotten schälen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
- Für die Marinade 1 gehäuften EL Salz, Apfelessig, Flüssigrauch, Olivenöl und ein in Stücke geschnittenes Noriblatt in einer Schüssel vermengen.
- Die Karottenscheiben darin marinieren und im Kühlschrank 1-3 Tag ziehen lassen.
- Brotscheiben mit Cashewmayonnaise bestreichen, Karottenlachs darauf verteilen und mit Algankaviar und Sprossen toppen.