
Hummus
8. Juli 2020
Basics
Hummus ist so ein einfacher, reichhaltiger und leckerer Dip. Ob als Aufstrich aufs Brot oder mit Kräckern und Gemüsesticks zum Dippen… immer wieder so lecker! Dabei ist er mit wenigen Zutaten so einfach gemacht und hält mehrere Tage verschlossen im Kühlschrank. Gesund ist Hummus natürlich auch! 🙂 Wenn du die Kichererbsen vorher auch noch keimst, ist der Hummus noch reichhaltiger an Nährstoffen. Mit Kichererbsen in Bioqualität haben wir mit der Keimfähigkeit die besten Erfahrungen gemacht. Allgemein gilt, dass Samen, Getreide und Hülsenfrüchte am besten keimen, wenn sie bio sind.
Um Kichererbsen zu keimen, trockene Kichererbsen 8-12 Stunden in Wasser einweichen. Danach die Kichererbsen in einem Sprossenglas abtropfen und 2-4 Tage keimen. Dabei täglich 2-3 mal spülen. Sobald die Kichererbsen gekeimt sind, können sie noch 30 Minuten gar gekocht werden. Ab dem 4. Tag kannst du auch einen rohen Hummus machen, ohne die Kichererbsen vorher zu kochen.
Das leckere Rezept findest du mit vielen weiteren Infos zu Sprossen und Microgreens in unserem Cell Garden Kochbuch und in unserer kostenlosen Cell Garden App. Diese gibt es sowohl für Android, als auch für Apple zum Download.
Laue Sommerabend, auf der Terrasse oder dem Balkon sitzen und den köstlichen selbstgemachten Hummus mit Gemüsesticks dippen. So schmeckt Sommer…
Hummus
Zubereitungszeit
15 Min.
Autor: Jelena Maier
Zutaten
- 125 g getr. Kichererbsen 8 h einweichen, 2 T keimen
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 180 ml Wasser
- 4-5 EL Zitronensaft
- 3 EL dunkle Tahin-Paste
- 50 ml Olivenöl
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver Topping
- 2 EL Petersilie Topping
Anleitungen
- Kichererbsensprossen in einem Kochtopf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und Kichererbsensprossen bei mittlerer Stufe 30 Minuten kochen lassen. Anschließend die Kichererbsensprossen in einem Sieb abgießen und mit klarem Wasser abspülen.
- Kichererbsensprossen, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Tahin-Paste, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Wasser in einem Standmixer glatt und cremig pürieren.
- Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Die Petersilie kurz vor dem Servieren unter den Hummus heben und mit Paprikapulver garnieren.
- Aufbewahrung: In einem Schraubglas hält der Hummus bis zu zwei Tage im Kühlschrank.
Zugehörige Produkte