
Buchweizensprossensalat
10. Juli 2020
Hauptgerichte
Dieser Salat ist ratzfatz gemacht, denn du musst dafür nicht braten, kochen und oder zubereiten. Buchweizenkörner für 2 Tage keimen, Gemüse schnibbeln, Salat dazu… fertig! Du kannst auch gleich eine größere Menge davon machen und sie dir in Gläsern im Kühlschrank portionieren. So hast du für die Arbeit oder nach dem Sport ganz schnell und ohne großer Vorbereitung eine Mahlzeit zu Hause. Wenn du kein großer Fan von Buchweizen bist, kannst du ihn auch durch gekeimte Linsen oder gekeimten Naturreis ersetzen.
Das leckere Dressing ist ganz schnell gemacht und passt eigentlich zu jedem Salat dazu. Als Dressingvariante, kannst du dem Grunndrezept optional noch 1 EL Paprikapulver hinzufügen. So bekommt dein Salat nicht nur etwas mehr Farbe, sondern schmeckt nochmal ganz anders und super lecker nach Paprika.
Der Salat ist auch perfekt, um deine Gemüsereste im Kühlschrank aufzubrauchen und wegzuschnibbeln. 🙂 Im Rezept findest du deshalb auch Gemüse und Zutaten, die du auf dem Foto nicht siehst. Wir sind immer Fans von – zuerst im Kühlschrank alles aufbrauchen, bevor wir einkaufen gehen. So minimierst du Food-Waste, tust der Umwelt etwas zugute und schonst deinen Geldbeutel.
Buchweizensprossensalat
Zubereitungszeit
15 Min.
Autor: Jelena Maier
Zutaten
- 150 g Buchweizenkörner 2 h einweichen, 2 T keimen
- 5-6 Stk. getrocknete Tomatenhälften 15 min einweichen
- 1 Stk. rote Paprikaschote
- 2 Stk. Tomaten
- 5 Stk. Champignons
- 1/2 Stk. rote Zwiebel
- 2 Stk. Frühlingnszwiebeln
- 50 g Rucola
- 2 EL Apfel-Balsamico
- 2 EL Leinöl
- 1 EL Paprikapulver (optional)
- 1/4 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- Für den Salat Champignons putzen, Paprikaschote waschen, würfeln und in eine Salatschüssel geben.
- Zwiebel abziehen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
- Rucola waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Frische Tomaten waschen und würfeln. Getrocknete Tomaten fein hacken.
- Buchweizensprossen mit dem geschnittenen Gemüse in die Salatschüssel hinzugeben. Alle Zutaten gut miteinander vermengen.
- Für das Dressing alle Zutaten miteinander verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing über den Salat gießen und alles vermischen, bis das Dressing gleichmäßig verteilt ist.