SCHNELLE LIEFERUNG
GRATIS VERSAND AB 49 €
PREMIUM BIO-KEIMSPROSSEN
GRATIS VERSAND AB 49 €
Weiße Bohnen Suppe mit Microgreens

Bohnensuppe

Draußen herrscht immer noch Winter, weshalb wir uns liebend gerne mit einer reichhaltigen und köstlichen Bohnensuppe unter die Decke verkriechen und Serien schauen. Ja, Bohnensuppe… klingt erstmal nicht so fancy wie viele andere Rezepte auf Instagram. Auf den ersten Blick ähnelt sie eher einer typischen Hühnersuppe, die bei Grippe gerne gegessen wird! Wir versprechen dir gleich vorab, sie schmeckt auf jeden Fall fantastisch, ist rein pflanzlich und hilft dir auch bestimmt beim gesund werden. Die Stück, die dich an Hühnerfleisch erinnern, sind leckere Artischokenherzen. 😉
Zucchinispaghetti eignen sich super, um sie statt Nudeln in die Suppe zu geben. Du hast zusätzliches Gemüse und du kannst sie roh in deine Suppe spiralisieren.
Die Bohnen sind unsere Superfoods in diesem Gericht. Vor dem Kochen die Bohnen unbedingt 12 Stunden in Wasser einweichen. Dabei werden die Hemmstoffe ausgeschwemmt und sie sind zudem besser verdaulich, was auch zu weniger Gasbildung führt.

Bohnensuppe

Zubereitungszeit
15 Min.
Autor: Jelena Maier

Zutaten

  • 200 g weiße Bohnen 12 h einweichen
  • 3 Stk. Karotten
  • 2 Stk. faustgroße Kartoffeln
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 1 Glas Artischokenherzen
  • 1 Stk. Zucchini
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 1 EL Kokosöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Anleitungen

  1. Weiße Bohnen einweichen, abtropfen und gut durchspülen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden. In einem Topf Kokosöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin auf mittlerer Stufe dünsten.
  3. Karotten und Kartoffeln schälen, zur Zwiebel-Knoblauchmischung dazugeben und 3-4 Minuten weiterbraten.
  4. Artischokenherzen in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Bohnen in den Topf geben. Mit Gemüsebrühe aufgießen und die Suppe gar kochen.
  5. Die Bohnensuppe in Schüsseln geben und Zucchinispaghetti anrichten. Nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer würzen.