SCHNELLE LIEFERUNG
GRATIS VERSAND AB 49 €
PREMIUM BIO-KEIMSPROSSEN
GRATIS VERSAND AB 49 €

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

0.  Einleitung / Geltungsbereich

0.1.  Der Online-Shop unter der Domain www.cellgarden.com („Webshop“) wird von der CELL GARDEN Josef Teips, Marina Zeisler, Alexander Lier GbR („CELL GARDEN“) betrieben. Die vollständigen Daten des Anbieters und Vertragspartners lauten:

CELL GARDEN - Josef Teips, Marina Zeisler, Alexander Lier GbR
vertreten durch den Geschäftsführer Josef Teips
Anton-Huber-Straße 20
73430 Aalen
Tel: 07361 / 633 95 99
E-Mail: info@cellgarden.com
Ust-Id.Nr.: DE313244994

0.2.  Die im Folgenden – zur Verbesserung der sprachlichen Übersichtlichkeit – verwendete Formulierung „der Besteller“ bezieht sich auf alle Personen, d.h. sowohl männliche wie auch weibliche, die Waren oder Leistungen über den CELL GARDEN Webshop bestellen.


0.3.  Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen der CELL GARDEN und dem Besteller von Waren oder Leistungen über den Online-Shop unter der Domain www.cellgarden.com („Webshop“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

1.  Registrierung

Bestellungen im Webschop können nur diejenigen Personen ausführen, die sich nach Maßgabe der unter folgenden Bestimmungen über www.cellgarden.com registriert und von CELL GARDEN ein Kundenkonto erhalten haben (registrierte Nutzer). Eine Bestellung als Gast ohne Kundenkonto ist unter Angaben der persönlichen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail) ebenfalls möglich. Die bei der Registrierung erhobenen Daten sind in der jeweiligen Datenschutzerklärung aufgeführt.

1.1.  Zustandekommen der Registrierung

1.1.1.  Der Nutzer kann sich bei CELL GARDEN wie folgt registrieren

a)  Der Nutzer kann sich mittels Eingabe der Daten in der Registrierungs-Maske und Betätigung des „Absenden“-Buttons über www.cellgarden.com registrieren.

Für die Registrierung muss der Nutzer die in der Registrierungs-Maske abgefragten Daten (z.B. Vorname, Nachname, Geburtstag, E-Mail-Adresse) vollständig und korrekt angeben, soweit diese nicht als freiwillige Angaben gekennzeichnet sind. Die Registrierung ist nur mit dem bürgerlichen Namen, d.h., nicht mit Phantasienamen oder Pseudonymen, möglich. Mit dem Betätigen des „Absende“-Buttons bestätigt der Nutzer, dass alle Angaben wahr, richtig, aktuell und vollständig sind.

b) Der Nutzer kann sich mittels Übernahme seiner Registrierungsdaten durch CELL GARDEN aus dem sozialen Netzwerk „Facebook“, „Google+“ oder „Amazon“ und „PayPal“ und Betätigung des „Absenden“-Buttons registrieren.

Die Registrierung via Facebook Connect, via Google Sign-In, Amzon oder PayPal erfordert die Bestätigung, dass die ausgewählten Daten, die der Nutzer auf Facebook, Google, Amazon oder PayPal bereits verifiziert hat, in das CELL GARDEN-Netzwerk übernommen werden können. Diese Daten können im Nachhinein vom Nutzer im eigenen Profil auf der Plattform erweitert bzw. reduziert werden.

1.1.2.  Mit dem Betätigen des „Absende“-Buttons gibt der Nutzer seine Anfrage auf Registrierung ab. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Registrierung. CELL GARDEN ist berechtigt, die Registrierung ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Die Registrierung wird erst durch die Bestätigung seitens CELL GARDEN wirksam. Der Nutzer wird nach Bestätigung durch CELL GARDEN als „registrierter Nutzer“ bezeichnet.

1.1.3  Durch die Registrierung entstehen dem Nutzer keine Kosten.

1.1.4  Nur geschäftsfähigen Personen, die rechtlich dazu berechtigt sind, eigenständig Verträge abzuschließen, ist es erlaubt, sich bei CELL GARDEN zu registrieren. Minderjährigen ist dies nur unter ausdrücklicher Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erlaubt. Ein Scan der schriftlichen Zustimmung ist an info@cellgarden.com zu senden.

1.1.5  Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerkonto anlegen.

1.2.  Login / Sorgfaltspflichten des registrierten Nutzers

1.2.1  Nach bestätigter Registrierung kann sich der „registrierte Nutzer“ bei CELL GARDEN einloggen durch:

-  Eingabe der bei der Registrierung hinterlegten E-Mail-Adresse sowie des von ihm individuell gewählten Passwortes oder

-   Eingabe seiner Facebook-, Google-, Amazon-, oder PayPal-Account-Daten.

1.2.2  Der Nutzer darf das Passwort Dritten nicht offenbaren und hat es sorgfältig zu verwahren, um Missbräuche auszuschließen.

1.2.3  Der Nutzer ist verpflichtet, CELL GARDEN unverzüglich zu informieren, wenn das Passwort verloren gegangen ist oder wenn ihm bekannt wird, dass von ihm nicht befugte Dritte von dem Passwort Kenntnis erlangt haben. Sofern der Nutzer nicht den Beweis erbringt, dass ein Dritter den Zugang zur Plattform ohne seine Zustimmung genutzt hat, werden alle über den Zugang abgegebenen Erklärungen dem Nutzer zugerechnet. Der Nutzer haftet für jeden Missbrauch Dritter, soweit er nicht den Beweis erbringt, dass ihn hieran kein Verschulden trifft.

1.2.4  CELL GARDEN hat das Recht, das Konto jedes registrierten Nutzers zu deaktivieren, sollte es zu einer missbräuchlichen oder in betrügerischer Absicht vorgenommenen Verwendung des Kontos kommen.

1.2.5  Der Nutzer ist verpflichtet, jede spätere Änderung seiner in der Anmeldemaske abgefragten Daten von sich aus mitzuteilen, soweit diese nicht als freiwillige Angaben gekennzeichnet sind.

1.2.6  Seine Account-Daten kann der registrierte Nutzer unter der Rubrik „Mein-Konto -> Persönliche Daten“ jederzeit einsehen und ausschließlich dort korrigieren/ändern.

1.3  Beendigung der Registrierung

1.3.1  Der Nutzer hat das Recht, die Registrierung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Nach Eingang der Kündigungserklärung wird CELL GARDEN das entsprechende Nutzerkonto schließen. Die Kündigung ist in Textform an CELL GARDEN – Josef Teips, Marina Zeisler, Alexander Lier GbR, Anton-Huber-Straße 20, 73430 Aalen oder per Email an info@cellgarden.com zu richten.

1.3.2  CELL GARDEN hat das Recht, die Registrierung des Nutzers jederzeit ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Die Kündigung durch CELL GARDEN erfolgt per Email an die vom Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse. Damit entfällt die Berechtigung des Nutzers zur Inanspruchnahme der Leistungen von CELL GARDEN, das entsprechende Nutzerkonto wird von CELL GARDEN geschlossen. CELL GARDEN wird die Registrierung insbesondere dann kündigen, wenn bei der Anmeldung falsche Angaben gemacht worden sind, Registrierungsvoraussetzungen entfallen, gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird oder ernstzunehmende Hinweise auf die Vornahme rechtswidriger Handlungen durch den Nutzer vorliegen.

2.  Vertragsschluss

2.1.  Die Präsentation von Waren im CELL GARDEN Webshop ist eine Information und beinhaltet kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages.

2.2.  Nur geschäftsfähige Personen, die rechtlich dazu berechtigt sind, eigenständig Verträge abzuschließen, dürfen Bestellungen tätigen. Minderjährigen ist dies nur unter ausdrücklicher Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erlaubt. Ein Scan der schriftlichen Zustimmung ist an info@cellgarden.com zu senden.

2.3.  Mit der Bestellung - durch Klicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" - gibt der Besteller ein verbindliches Angebot zum Kauf der betreffenden Ware oder Leistung ab. CELL GARDEN sendet dem Besteller eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, welche die Bestellung nochmals dokumentiert. Diese automatische Empfangsbestätigung bestätigt lediglich, dass die Bestellung bei CELL GARDEN eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags des Bestellers dar.

2.4.  Der Vertrag zwischen CELL GARDEN  und dem Besteller über die betreffende Ware oder Leistung kommt erst dann zustande, wenn CELL GARDEN dem Besteller den Versand der Ware per gesonderter E-Mail bestätigt.

2.5.  CELL GARDEN behält sich vor, die Bestellung bzw. das entsprechende Angebot des Bestellers nicht anzunehmen, insbesondere dann, wenn eine Lieferung der bestellten Ware nicht möglich sein sollte, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. CELL GARDEN wird den Besteller über die Ablehung der Bestellung unverzüglich in-formieren und eine eventuell bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten.

2.6.  Die Bestelldaten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen durch CELL GARDEN gespeichert. Die Einzelheiten hierzu sind in der Datenschutzerklärung unter dem Link aufgeführt. Die Bestelldaten sind unter „Mein-Konto -> Bestellungen“ abrufbar.

3.  Widerrufsrecht und Kostentragungsvereinbarung

3.1.  Sofern der Besteller Verbraucher ist, steht ihm bei einem Kauf im CELL GARDEN Webshop das nachfolgende Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen be-nannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

CELL GARDEN - Josef Teips, Marina Zeisler, Alexander Lier GbR
Anton-Huber-Straße 20
73430 Aalen
E-Mail: info@cellgarden.com
Tel: +49. (0) 7361- 57 36 69 7

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können den Widerruf selbst formulieren oder dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Muster-Widerrufsformular

-     An:
CELL GARDEN - Josef Teips, Marina Zeisler, Alexander Lier GbR
Anton-Huber-Straße 20
73430 Aalen
E-Mail: info@cellgarden.com

-     Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*)____________________ den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

-     Bestellt am (*)/erhalten am (*)

-     Name des/der Verbraucher(s)

-     Anschrift des/der Verbraucher(s)

-     Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Pa-pier)

-     Datum

(*) Unzutreffendes bitte streichen.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns, CELL GARDEN Josef Teips, Marina Zeisler, Alexander Lier GbR, Anton-Huber-Straße 20, 73430 Aalen zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung -

3.2.  Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen

(a)  zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind,

(b)  zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.

4. Eigentumsvorbehalt

Die Ware verbleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum von CELL GARDEN.

5. Lieferung

Sofern im Rahmen der Präsentation der Waren oder Leistungen im CELL GARDEN Webshop bzw. im Bestellprozess keine kürzeren Lieferfristen angegeben sind und soweit keine anderen Lieferfristen vereinbart sind, beträgt die Lieferzeit bis zu 5 Werktage ab Bestelleingang.

6. Preise / Versandkosten

6.1.  Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

6.2. Alle Preise, die im CELL GARDEN Webshop angegeben sind, sind Endverbraucherpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (19% bzw. 7%) und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.

6.3.  Anfallende Service- und/oder Versandkosten werden im Bestellprozess und zudem im Bestellformular angegeben.

7.  Zahlungsbedingungen, Zahlungsmittel

7.1.  Die Zahlung kann per PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Lastschrift, Rechnung oder Vorkasse erfolgen. Die Belastung des PayPal-Kontos des Bestellers oder seiner Kreditkarte erfolgt beim Abschluss der Bestellung.

7.2.  Sofern nichts Abweichendes vereinbart ist, ist die Zahlung des Kaufpreises unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Bei Zahlungsverzug ist CELL GARDEN berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls CELL GARDEN ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist CELL GARDEN berechtigt, diesen geltend zu machen.

8. Gewährleistung / Haftung

8.1.  CELL GARDEN haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

8.2.  Darüber hinaus, d.h. für Schäden, die nicht auf Sach- oder Rechtsmängeln basieren, haftet CELL GARDEN unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet CELL GARDEN nur insoweit, als die gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen eine Pflicht verletzen, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz und bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

8.3.  Soweit die Haftung der CELL GARDEN ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der CELL GARDEN.

9.  Rücksendung der Ware

9.1.  Mit der Annahme von Warenrücksendungen ist keine Anerkennung etwaiger Mängelrügen des Bestellers verbunden.

9.2.  Es wird darauf hingewiesen, dass der Besteller im Falle von Verschlechterungen der Ware ggf. zum Wertersatz verpflichtet ist. Es wird insoweit auch die Beachtung der Widerrufsbelehrung unter Ziffer 3 gebeten. Eine etwaige Verpflichtung zum Wertersatz kann der Besteller vermeiden, indem er alles unterlässt, was den Wert der Ware beeinträchtigt und die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt. Im Übrigen sollte der Besteller die Ware nur, wie es ihm etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, ausprobieren bzw. prüfen.

9.3.  Eine Einschränkung des Widerrufsrechtes gem. Ziffer 3 ist mit vorstehenden Regelungen gemäß 9.1. und 9.2. nicht verbunden.

10.  Urheberrechte

Inhalt und Struktur des CELL GARDEN Webshops sowie der sonstigen von CELL GARDEN betriebenen Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien unterliegen dem Urheberrecht, dem Markenrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Einige Internet-Seiten enthalten auch Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien, die dem Urheberrecht, dem Markenrecht und den anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben. Eine Kopie oder sonstige Nutzung für andere als private Zwecke oder zur Weitergabe, anderweitigen Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung, ob in originärer oder veränderter Form und in jedwedem Medium, oder eine solche Verwendung auf anderen Webseiten ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von CELL GARDEN nicht zulässig.

11.  Schlussbestimmungen

11.1.  Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

11.2.  Erfüllungsort ist 73430 Aalen.

11.3.  Für Besteller, die Kaufleute sind, wird die Zuständigkeit des Gerichts am Ort 73430 Aalen vereinbart. Diese Zuständigkeit gilt auch für Nicht-Kaufleute, sofern sie gemäß der deutschen Zivilprozess-ordnung und der EuGVÜ vereinbart werden darf.

12.  Verhaltenskodizes / Außergerichtliche Streitbeilegung

12.1.  CELL GARDEN hat sich keinen speziellen Verhaltenskodizes unterworfen.

12.2.  CELL GARDEN nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir jedoch verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.