SCHNELLE LIEFERUNG
GRATIS VERSAND AB 49 €
PREMIUM BIO-KEIMSPROSSEN
GRATIS VERSAND AB 49 €

Porridge mit Rhabarber und Buchweizensprossen


Ein cremiges Porridge mit fruchtig-saurem Rhabarberkompott und Buchweizensprossen ist ein Genuss am Morgen. Gibt richtig viel Energie und die Buchweizensprossen können in 2 Tagen gekeimt und gegessen werden.

Über das Ankeimen von Buchweizen


Durch das Ankeimen schaffst du es, mehr aus dem Korn herauszuholen. Die enthaltenen Nährstoffe haben durch das Ankeimen eine gute Bioverfügbarkeit.

Das Pseudogetreide Buchweizen ist von Natur aus glutenfrei und enthält mehr Proteine als Getreide. Dank komplexer Kohlenhydrate und vieler Ballaststoffe sorgt Buchweizen zudem für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Buchweizensprossen werden im Sprossenglas eingeweicht, gespült und bis zur Ernte gezogen. Mit dem hochwertigen Sprossenglas von Cell Garden steht dir dafür eine gelingsichere und saubere Lösung zur Verfügung. 

Buchweizen Sprossen in der Schale

Buchweizen-Sprossen schmecken mild-nussig und können ohne Kochen direkt nach dem Keimen verzehrt werden. Buchweizen eignet sich ideal für Sprossen-Einsteiger, da das Ankeimen sehr schnell geht und Buchweizensprossen pflegeleicht sind. 

Vielseitig und lecker 

Ein wahrer Frühstückstraum, den du auch nach dem Sport super essen kannst!  Buchweizen-Sprossen sind sehr vielseitig verwendbar. Ob für süße oder herzhafte Gerichte, sie schmecken in jeder Variante und zu jeder Tageszeit. Im Müsli, als Smoothie Bowl, als Porridge, Wraps, Pizzateig, Brot oder als Salat.

Unser Tipp


Bestelle Bio-Keimsprossen und die passenden Sprossengläser aus diesem Rezept direkt in unserem Cell Garden Onlineshop. 

So funktioniert’s


In wenigen Schritten zu selbstgezogenen Linsensprossen

Einweichen

Den Buchweizen für etwa 30 Minuten in Wasser einweichen. Nach dem Einweichen das Wasser ausgießen  und das Sprossenglas umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen, damit überschüssiges Wasser komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann.

Täglich spülen

Anschließend die Erbsen 2–3 mal täglich (morgens und abends) mit frischem Wasser durchspülen. Nach dem Spülen das Wasser ausgießen und das Sprossenglas wieder umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen.

Buchweizen Sprossen im Sprossenglas

Ernten

Nach etwa 2 Tagen können die Buchweizen-Sprossen geerntet und für leckere Rezepte mit Sprossen verwendet werden. Sprossen können im Kühlschrank für 2–5 Tage aufbewahrt werden. 

Zutaten



  • 50 g Bio-Keimsprossen Buchweizen 30 Minuten einweichen, 2 Tage keimen
  • 70 g Haferflocken , glutenfrei
  • 350 ml Mandelmilch
  • 250 ml Wasser
Kompott: 
  • 400 g Rhabarber
  • 100 g Himbeeren
  • 2 EL Ahornsirup
Topping:
  • Buchweizensprossen
  • 2 EL Kürbiskerne


Zubereitung



  1. Für das Kompott den Rhabarber in fingerdicke Scheiben schneiden und mit den Himbeeren in einen Topf bei mittlerer Hitze mit etwas Wasser köcheln lassen. Den Ahornsirup dazugeben und abschmecken.
  2. Für das Porridge die Haferflocken bei mittlerer Hitze in den Topf ohne Öl kurz anrösten, bis sie duften. Dabei darauf achten, dass die Haferflocken nicht anbrennen.
  3. Die gerösteten Haferflocken mit Wasser und Mandelmilch aufgießen. Unter ständigem Rühren etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 
  4. Porridge in Schalen füllen, Kompott darauf verteilen und mit Buchweizensprossen und Kürbiskernen toppen.


Weitere Inspirationen


Wie hat dir unser Rezept gefallen? Und hast du schon unsere vielen anderen Sprossen-Rezepte und unser Kochbuch Superfood Assistant entdeckt? Klicke hier und erfahre mehr!

Bio-Keimsaat Buchweizen | 500g
Glutenfrei, reich an Vitaminen und Ballaststoffen – dafür lieben wir Buchweizen.Über unsere Buchweizen-Keimsaathoher Vitamin- und Mineralstoff-Gehalt Ballaststoffquelle glutenfrei fettarm hohe Keimfähigkeit bestens geeignet für die Anzucht von Sprossen aus kontrolliert biologischem Anbau Herkunftsland: DeutschlandGeschmack und Verwendung Buchweizen-Sprossen schmecken mild-nussig und können ohne Kochen direkt nach dem Keimen verzehrt werden. Buchweizen-Sprossen sind sehr vielseitig verwendbar. Ob für süße oder herzhafte Gerichte, sie schmecken in jeder Variante und zu jeder Tageszeit. Im Müsli, als Smoothie Bowl, als Porridge, Wraps, Pizzateig, Brot oder als Salat.Keimanleitung I 2 Tage Wachstum Die Buchweizensamen werden im Sprossenglas eingeweicht, gespült und bis zur Ernte gezogen.Die Buchweizensamen für etwa 30 Minuten in Wasser einweichen, vorab nochmal gut waschen.Nach dem Einweichen das Wasser ausgießen und solange spülen, bis das abfließende Wasser klar ist.Anschließend das Sprossenglas umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen, damit überschüssiges Wasser komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann.Die Samen/Sprossen 2–3 mal täglich (morgens und abends) mit frischem Wasser durchspülen. Nach dem Spülen das Wasser ausgießen und das Sprossenglas wieder umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen.Nach 2 Tagen können die Buchweizen-Sprossen geerntet werden. Qualität und Kontrolle Produktqualität steht bei Cell Garden an erster Stelle. Die Bio-Keimsaaten werden durch anerkannte Fremdlabors analytisch untersucht und durch externe Sachverständige geprüft.Premium Bio-Keimsaat aus kontrolliert biologischem Anbau Hervorragende Keimfähigkeit mit Anzuchtversprechen: Damit du sicher sein kannst, dass aus den Samen im Handumdrehen leckere Sprossen werden, werden alle Keimsaaten gründlich auf ihre Keimfähigkeit überprüft.Alle unsere Bio-Keimsaaten werden einer mikrobiellen Untersuchung unterzogen, um eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.Cell Garden ist für den Handel mit Bio-Keimsaaten durch die Ökokontrollstelle DE-ÖKO-006 zertifiziert.LieferumfangDieses Angebot umfasst die Bio-Keimsaat ohne Zubehör. Buchweizen kannst du in einem Cell Garden Sprossenglas ziehen.TippDein Buchweizen-RezeptProduktdetails

Inhalt: 0.5 kg (7,80 €* / 1 kg)

3,90 €*
Sprossenglas 2er Set | 1000 ml
Keime zwei verschiedene Sorten gleichzeitig oder ziehe die doppelte Menge Sprossen und Microgreens mit zwei Cell Garden Sprossengläsern.Sprossen und Microgreens sind wahre Superfoods und liegen voll im Trend. Aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte bilden Sprossen einen wertvollen Bestandteil für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Sie haben eine hohe Nährstoffdichte, sie sind voller Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe. Microgreens sind vor allem wegen der Bitterstoffe, den ätherischen Ölen und Antioxidantien so wertvoll. Über das Cell Garden SprossenglasOptimale Bedingungen bei Temperatur, Luftzufuhr, Licht und Feuchtigkeit für das Keimen von nährstoffreichen Sprossen und Microgreens. Für alle Arten von Sprossen und Microgreens aus unserem gesamten Bio-Keimsaaten-Sortiment geeignet. Aufsatz mit Stützen, damit überschüssiges Wasser durch das Sieb komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann – ein Abtropfgestell ist nicht notwendig. Für maximale Luftzufuhr kann das Sprossenglas seitlich gelegt werden. Durch den kantigen Deckel bleibt das Sprossenglas liegen und rollt nicht weg. Der umgekehrte Auslauf im Sieb erleichtert den täglichen Spülvorgang. Durch den umgekehrten Auslauf im Sieb kann das Sprossenglas mit Wasser optimal und ohne zu spritzen gefüllt und wieder ausgegossen werden. Der Deckel besteht aus recyceltem, BPA-freiem Kunststoff und die Dichtung aus Silikon. Das Sprossenglas und der Deckel sind spülmaschinengeeignet. Der mitgelieferte Metalldeckel sollte per Hand gespült werden. Das Sprossenglas kann auch als Aufbewahrungsglas für Lebensmittel, als Lunchbox zum Mitnehmen o. Ä. verwendet werden. Keimen mit dem Cell Garden SprossenglasDu möchtest frische und knackige Sprossen und Microgreens einfach und schnell zuhause ziehen? Mit diesem hochwertigen Sprossenglas von Cell Garden steht dir dafür eine gelingsichere und saubere Lösung zur Verfügung. Das Sprossenglas ist geeignet für die Anzucht von frischen Sprossen aus Hülsenfrüchten, Radieschen, Alfalfa, Buchweizen und vielen mehr. So geht’s Samen im Sprossenglas für die angegebene Dauer einweichen. Anschließend das Wasser ausgießen und das Sprossenglas umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen, damit überschüssiges Wasser komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann. Der Keimprozess hat begonnen und in nur wenigen Tagen entstehen knackige Sprossen. Wichtig ist, die Sprossen und Microgreens während des Keimprozesses täglich morgens und abends mit frischem Wasser durchzuspülen. Nach Ablauf der Ernte sind die Sprossen, im Sprossenglas luftdicht verschlossen, im Kühlschrank ca. 3–4 Tage haltbar und müssen nicht mehr durchgespült werden. Lieferumfang 2er Set2 Sprossengläser 1000 ml mit weiter Glasöffnung (Durchmesser ca. 9 cm) 2 Keimdeckel2 Deckel, 100 % luftdicht 

26,90 €*
Chefkoch-Set
Du willst die Sprossen-Rezepte aus unserem Buch nachkochen und deine Zutaten dafür selber keimen? Dann gibt es hier das Chefkoch-Set für dich!In unserem Chefkoch-Set sind alle Bio-Keimsaaten enthalten, die für die Rezepte aus dem Buch SUPERFOOD ASSISTANT benötigt werden2 Sprossengläser, um mehrere Keimsaaten gleichzeitig zu ziehen 6 Sorten Bio-Keimsaaten – probiere eine Vielzahl von Bio-Keimsaaten aus unserem Sortiment Hervorragende Keimfähigkeit mit Anzuchtversprechen Du kannst bereits nach 2 Tagen die ersten Sprossen ernten. Mit dem Set kannst du z. B. diese Rezepte zubereiten: leckeren Kichererbsensprossen-Salat, glutenfreie Buchweizen-Wraps oder einfaches Superfood-Brot aus gekeimtem Nackthafer – für eine Menge Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.Die gratis Cell Garden App mit dem Sprossengarten-Organizer erklärt und organisiert den gesamten Keimprozess für dich – vom Einweichen der Samen bis zur Ernte deiner Superfoods. Dazu gibt es kostenlose Rezepte mit Sprossen.Das Chefkoch-Set enthält2x Sprossenglas 1000 ml 2x Keimdeckel2x 100 % luftdichten Deckel 1x Bio-Keimsaat Mungbohnen 500 g1x Bio-Keimsaat Kichererbsen 500 g1x Bio-Keimsaat Linsen 500 g1x Bio-Keimsaat Buchweizen 500 g1x Bio-Keimsaat Alfalfa 200 g1x Bio-Keimsaat Radieschen 200 gGratis Cell Garden App mit Sprossengarten-Organizer und Anleitung zum Sprossenziehen Gratis Rezepte in der kostenlosen Cell Garden App Ergänze dein Set um weitere Sprossengläser und das Kochbuch Du willst noch mehr Sprossen ausprobieren und mehrere Bio-Keimsaaten gleichzeitig ziehen? Dann kannst du hier weitere Sprossengläser nachbestellen.zum Sprossenglas Hol dir das geballte Sprossen-Wissen in kompakter Form! Das Buch SUPERFOOD ASSISTANT enthält sämtliche Informationen rund um das Keimen, Ernährung mit Sprossen und viel leckere und einfach Rezepte mit Sprossen und Microgreens.zum Kochbuch So geht’s Samen im Sprossenglas für die angegebene Dauer einweichen. Anschließend das Wasser ausgießen und das Sprossenglas umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen, damit überschüssiges Wasser komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann. Der Keimprozess hat begonnen und in nur wenigen Tagen entstehen knackige Sprossen. Wichtig ist, die Sprossen und Microgreens während des Keimprozesses täglich morgens und abends mit frischem Wasser durchzuspülen. Nach der Ernte sind die Sprossen im Sprossenglas (luftdicht verschlossen) im Kühlschrank ca. 3–4 Tage haltbar und müssen nicht mehr durchgespült werden. Tipp Zusätzlich kannst du kostenlos die Cell Garden App für Android oder iOS downloaden. Dort erhältst du alle Informationen zu Einweich- und Keimdauer. Der Sprossengarten-Organizer erinnert dich außerdem an das Durchspülen und informiert dich über den Erntezeitpunkt. Du kannst dort mehrere Sprossen anlegen und hast so einen Überblick über deinen ganz persönlichen Sprossengarten.zur Cell Garden AppKochen mit Sprossen und Microgreens? Hier geht’s zu den Rezepten!Rezepte

49,90 €*