SCHNELLE LIEFERUNG
GRATIS VERSAND AB 49 €
PREMIUM BIO-KEIMSPROSSEN
GRATIS VERSAND AB 49 €

Linsen-Kokos-Curry Suppe


Hast du schon mit dem Keimen deiner Bio-Samen und Hülsenfrüchte begonnen?

Linsen Keimsaat zum Sprossen  selber ziehen

Linsen eignen sind wunderbar, um mit der Sprossenzucht zu starten, denn sie sind pflegeleicht und keimen schnell. Innerhalb weniger Tage kannst du Linsensprossen ganz einfach zu Hause keimen.

Keimglas mit Keimdeckel  gefüllt mit Linsensprossen

Linsensprossen werden im Sprossenglas eingeweicht, gespült und bis zur Ernte gezogen. Mit diesem hochwertigen Sprossenglas von Cell Garden steht dir dafür eine gelingsichere und saubere Lösung zur Verfügung. 

Linsen sind eine natürliche Proteinquelle mit hohem Eiweiß- und Ballaststoffgehalt. Sie sind fettarm und auch arm an gesättigten Fettsäuren. Ab dem 4. Keimtag kannst du sie roh verzehren und in deine Bowls und Salat mischen.

Reichhaltig und lecker 

Gekeimte Linsen sind dein Superfood für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Gekeimte Linsen als Topping sind wie eine Suppeneinlage und geben der Suppe nochmal eine extra Frische und Knackigkeit. Frisch gekeimte Linsen haben einen feinen nussigen, leicht süßen Geschmack und verleihen jeder Suppe eine extra Portion Vitamine.

Unser Tipp


Bestelle Bio-Keimsprossen und die passenden Sprossengläser aus diesem Rezept direkt in unserem Cell Garden Onlineshop. 

So funktioniert’s


In wenigen Schritten zu selbstgezogenen Linsensprossen

Einweichen

Die Linsen für etwa 8 Stunden in Wasser einweichen. Nach dem Einweichen das Wasser ausgießen und das Sprossenglas umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen, damit überschüssiges Wasser komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann.

Täglich spülen

Anschließend die Erbsen 2–3 mal täglich (morgens und abends) mit frischem Wasser durchspülen. Nach dem Spülen das Wasser ausgießen und das Sprossenglas wieder umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen.

Ernten

Nach etwa 3 Tagen können die Linsen Sprossen geerntet und für leckere Rezepte mit Sprossen verwendet werden. Sprossen können im Kühlschrank für 2–5 Tage aufbewahrt werden. 

Zutaten



  • 80 g Bio-Keimsprossen Linsen 8 Stunden einweichen, 3 Tage keimen
  • 1 Handvoll Brokkoli Microgreens
  • 260 g rote Linsen 8 Stunden einweichen
  • 4 Tomaten
  • 300 ml Kokosmilch
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkumapulver
  • Salz


Zubereitung



  1. Tomate waschen, vierteln, in einen Mixer geben und glatt pürieren. Gemüsebrühe und Kokosmilch in den Mixer hinzugeben, pürieren und zur Seite stellen.

  2. Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Zwiebel abziehen und würfeln. Kokosöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.

  3. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Koriander-, Chili-, Curry- und Kurkumapulver in den Topf hinzugeben und kurz anrösten. Linsen gut waschen, abtropfen und kurz im Topf mitdünsten.

  4. Mit der Tomaten-Kokosmilch-Mischunng ablöschen, kurz aufkochen lassen und anschließend die Suppe zugedeckt für etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.

  5. Die Suppe auf tiefe Teller verteilen und mit Linsensprossen und Brokkoli Microgreens veredeln.


Weitere Inspirationen


Wie hat dir unser Rezept gefallen? Und hast du schon unsere vielen anderen Sprossen-Rezepte und unser Kochbuch Superfood Assistant entdeckt? Klicke hier und erfahre mehr!

Bio-Keimsaat Linsen | 500 g
Gekeimte Linsen sind dein Superfood für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.Über unsere Linsen-Keimsaat hoher Proteingehalt hoher Vitamin- und Mineralstoff-Gehalt hoher Ballaststoffgehalt fettarmhohe Keimfähigkeit bestens geeignet für die Anzucht von Sprossen und Microgreens aus kontrolliert biologischem Anbau Herkunftsland: DeutschlandGeschmack und Verwendung Frisch gekeimte Linsen haben einen feinen nussigen, leicht süßen Geschmack. Sie lassen sich ganz einfach zubereiten und in viele Gerichte integrieren, zum Beispiel als Zutat für schnelle Beilagen, Gemüsepfannen, Suppen und Eintöpfe jeglicher Art oder für sättigende Salate.Keimanleitung I 3 Tage Wachstum Linsen werden im Sprossenglas eingeweicht, gespült und bis zur Ernte gezogen. Die Linsen für etwa 8 Stunden in Wasser einweichen, vorab nochmal gut waschen. Nach dem Einweichen das Wasser ausgießen und das Sprossenglas umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen, damit überschüssiges Wasser komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann.Die Linsen für ca. einen Tag im Dunkeln ankeimen lassen.Anschließend die Erbsen 2–3 mal täglich (morgens und abends) mit frischem Wasser durchspülen. Nach dem Spülen das Wasser ausgießen und das Sprossenglas wieder umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen.Nach 3 Tagen können die Linsen-Sprossen geerntet werden.Qualität und Kontrolle Produktqualität steht bei Cell Garden an erster Stelle. Die Bio-Keimsaaten werden durch anerkannte Fremdlabors analytisch untersucht und durch externe Sachverständige geprüft.Premium Bio-Keimsaat aus kontrolliert biologischem AnbauHervorragende Keimfähigkeit mit Anzuchtversprechen: Damit du sicher sein kannst, dass aus den Samen im Handumdrehen leckere Sprossen werden, werden alle Keimsaaten gründlich auf ihre Keimfähigkeit überprüft.Alle unsere Bio-Keimsaaten werden einer mikrobiellen Untersuchung unterzogen, um eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.Cell Garden ist für den Handel mit Bio-Keimsaaten durch die Ökokontrollstelle DE-ÖKO-006 zertifiziert.Lieferumfang Dieses Angebot umfasst die Bio-Keimsaat ohne Zubehör. Linsen kannst du in einem Cell Garden Sprossenglas ziehen.TippDein Linsen-RezeptProduktdetails

Inhalt: 0.5 kg (9,80 €* / 1 kg)

4,90 €*
Sprossenglas 2er Set | 1000 ml
Keime zwei verschiedene Sorten gleichzeitig oder ziehe die doppelte Menge Sprossen und Microgreens mit zwei Cell Garden Sprossengläsern.Sprossen und Microgreens sind wahre Superfoods und liegen voll im Trend. Aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte bilden Sprossen einen wertvollen Bestandteil für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Sie haben eine hohe Nährstoffdichte, sie sind voller Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe. Microgreens sind vor allem wegen der Bitterstoffe, den ätherischen Ölen und Antioxidantien so wertvoll. Über das Cell Garden SprossenglasOptimale Bedingungen bei Temperatur, Luftzufuhr, Licht und Feuchtigkeit für das Keimen von nährstoffreichen Sprossen und Microgreens. Für alle Arten von Sprossen und Microgreens aus unserem gesamten Bio-Keimsaaten-Sortiment geeignet. Aufsatz mit Stützen, damit überschüssiges Wasser durch das Sieb komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann – ein Abtropfgestell ist nicht notwendig. Für maximale Luftzufuhr kann das Sprossenglas seitlich gelegt werden. Durch den kantigen Deckel bleibt das Sprossenglas liegen und rollt nicht weg. Der umgekehrte Auslauf im Sieb erleichtert den täglichen Spülvorgang. Durch den umgekehrten Auslauf im Sieb kann das Sprossenglas mit Wasser optimal und ohne zu spritzen gefüllt und wieder ausgegossen werden. Der Deckel besteht aus recyceltem, BPA-freiem Kunststoff und die Dichtung aus Silikon. Das Sprossenglas und der Deckel sind spülmaschinengeeignet. Der mitgelieferte Metalldeckel sollte per Hand gespült werden. Das Sprossenglas kann auch als Aufbewahrungsglas für Lebensmittel, als Lunchbox zum Mitnehmen o. Ä. verwendet werden. Keimen mit dem Cell Garden SprossenglasDu möchtest frische und knackige Sprossen und Microgreens einfach und schnell zuhause ziehen? Mit diesem hochwertigen Sprossenglas von Cell Garden steht dir dafür eine gelingsichere und saubere Lösung zur Verfügung. Das Sprossenglas ist geeignet für die Anzucht von frischen Sprossen aus Hülsenfrüchten, Radieschen, Alfalfa, Buchweizen und vielen mehr. So geht’s Samen im Sprossenglas für die angegebene Dauer einweichen. Anschließend das Wasser ausgießen und das Sprossenglas umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen, damit überschüssiges Wasser komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann. Der Keimprozess hat begonnen und in nur wenigen Tagen entstehen knackige Sprossen. Wichtig ist, die Sprossen und Microgreens während des Keimprozesses täglich morgens und abends mit frischem Wasser durchzuspülen. Nach Ablauf der Ernte sind die Sprossen, im Sprossenglas luftdicht verschlossen, im Kühlschrank ca. 3–4 Tage haltbar und müssen nicht mehr durchgespült werden. Lieferumfang 2er Set2 Sprossengläser 1000 ml mit weiter Glasöffnung (Durchmesser ca. 9 cm) 2 Keimdeckel2 Deckel, 100 % luftdicht 

26,90 €*
All-in-One-Set
Du bist der Alles-oder-Nichts-Typ? Dann gibt’s hier dein Sprossen-Set! Das All-in-One-Set enthält das gesamte Cell Garden-Sortiment. Für alle, die keine halben Sachen mögen und schnell zum Sprossen-Profi werden wollen. Teste dich durch die ganze Sprossenvielfalt mit unserem All-in-One-Set2 Sprossengläser, um mehrere Keimsaaten gleichzeitig zu ziehenDas Buch SUPERFOOD ASSISTANT beinhaltet umfangreiches Sprossenwissen im kompakten Format plus Ernährungspläne und Rezepte mit Sprossen.Die gratis Cell Garden App mit dem Sprossengarten-Organizer erklärt und organisiert den gesamten Keimprozess für dich – vom Einweichen der Samen bis zur Ernte deiner Superfoods. Dazu gibt es kostenlose Rezepte mit Sprossen.Bereits nach 2 Tagen die ersten Sprossen erntenProbiere dich durch Bio-Keimsaaten aus unserem Sortiment. Ideal zum Kennenlernen der unterschiedlichen Sprossen und Microgreens und zum Nachkochen von Rezepten. Hervorragende Keimfähigkeit mit AnzuchtversprechenProbiere zum Beispiel den leckeren Kichererbsensprossen-Salat, die glutenfreien Buchweizen-Wraps oder das einfache Superfood-Brot aus gekeimten Nackthafer – für eine Menge Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.Das All-in-One-Set enthält2x Sprossenglas 1000 ml inkl. 2x Keimdeckel2x 100 % luftdichten Deckel 1x Kochbuch Superfood Assistant I Kochen mit Sprossen & Microgreens 1x Bio-Keimsaat Mungbohnen 500 g1x Bio-Keimsaat Kichererbsen 500 g1x Bio-Keimsaat Linsen 500 g1x Bio-Keimsaat Buchweizen 500 g 1x Bio-Keimsaat grüne Erbsen 500 g1x Bio-Keimsaat Alfalfa 200 g 1x Bio-Keimsaat Radieschen 200 g1x Bio-Keimsaat Brokkoli 200 gGratis Cell Garden App mit Sprossengarten-Organizer und Anleitung zum SprossenziehenGratis Rezepte in der kostenlosen Cell Garden App Ergänze dein Set um weitere SprossengläserDu willst noch mehr Sprossen ausprobieren und größere Mengen Bio-Keimsaaten ziehen? Dann kannst du hier weitere Sprossengläser nachbestellen.So geht’sSamen im Sprossenglas für die angegebene Dauer einweichen. Anschließend das Wasser ausgießen und das Sprossenglas umgekehrt auf dem Deckel stehen lassen, damit überschüssiges Wasser komplett abtropfen und die Luft zirkulieren kann. Der Keimprozess hat begonnen und in nur wenigen Tagen entstehen knackige Sprossen. Wichtig ist, die Sprossen und Microgreens während des Keimprozesses täglich morgens und abends mit frischem Wasser durchzuspülen.   Nach der Ernte sind die Sprossen im Sprossenglas (luftdicht verschlossen) im Kühlschrank ca. 3–4 Tage haltbar und müssen nicht mehr durchgespült werden.TippZusätzlich kannst du kostenlos die Cell Garden App für Android oder iOS downloaden. Dort erhältst du alle Informationen zu Einweich- und Keimdauer. Der Sprossengarten-Organizer erinnert dich außerdem an das Durchspülen und informiert dich über den Erntezeitpunkt. Du kannst dort mehrere Sprossen anlegen und hast so einen Überblick über deinen ganz persönlichen Sprossengarten. Kochen mit Sprossen und Microgreens? Hier geht’s zu den Rezepten! 

79,90 €*